Frankfurt/Main, 14. September 2023 – Mit einer neuen Auszeichnung unterstützt die bundesdeutsche Otto Brenner-Stiftung (OBS) Journalist*innen mit Behinderung, die im Alltag oder bei der Ausübung ihrer Tätigkeit behindert werden. Diversität ist ein wichtiger Bestandteil jeder demokratischen Gesellschaft. Minderheiten sind in …

Auszeichnung für behinderte Journalist*innen Weiterlesen …

Berlin, 27. August 2023 – Das Faktencheck-Netzwerk EFCSN (European Fact-Checking Standards Network) hat die Deutsche Presse-Agentur (dpa) als zertifiziertes Mitglied aufgenommen. Die dpa wurde damit als eine der ersten Medienorganisationen in Europa als vertrauenswürdige Faktencheck-Organisation eingestuft und erfüllt die EFCSN-Standards …

dpa erhält europäisches Faktencheck-Zertifikat Weiterlesen …

Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Die medienpolitische Schande
/

Als eine „medienpolitische Schande“ bezeichnet der Präsident der Vereinigung für Medienkultur, Udo Bachmair, das Ende der 320 Jahre alten Wiener Zeitung.  Dies zeige sehr deutlich, dass es in Österreich, aber besonders bei der schwarz-grünen Bundesregierung, kein Verständnis für einen Qualitätsjournalismus …

Die medienpolitische Schande Weiterlesen …

Grosny/Moskau, 4. Juli 2023 – Elena Milaschina, eine russische Investigativjournalistin, ist in Tschetschenien von Unbekannten brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Eigentlich hatte die Journalistin geplant, der Urteilsverkündung gegen Sarema Musajewa beizuwohnen. Die 53-jährige Musajewa ist die Frau eines renommierten Richters und Mutter dreier Söhne, die …

Journalistin in Tschetschenien brutal zusammengeschlagen Weiterlesen …