Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Die medienpolitische Schande
/

Als eine „medienpolitische Schande“ bezeichnet der Präsident der Vereinigung für Medienkultur, Udo Bachmair, das Ende der 320 Jahre alten Wiener Zeitung.  Dies zeige sehr deutlich, dass es in Österreich, aber besonders bei der schwarz-grünen Bundesregierung, kein Verständnis für einen Qualitätsjournalismus …

Die medienpolitische Schande Weiterlesen …

Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Totgesagte leben länger
/

In der 9. Ausgabe unseres Podcast ist der österreichische Berufsoffizier General Günther Greindl zu Gast. Er war als Befehlshaber bei UNO-Missionen in Zypern, am Golan und im Irak-Kuwait aktiv. Greindl engagierte sich auch wesentlich im Oslo-Prozess und war Sonderbeauftragter des …

Totgesagte leben länger Weiterlesen …

Der Dokumentarfilm „Kinder der Kämpfer“ (AT) widmet sich erstmals aus Perspektive der 2. und 3. Generation einem wenig beachteten Kapitel der österreichischen Geschichte: dem republikanischen Schutzbund. Dieser wurde 1923/24 als Gegengewicht zur christlich-sozialen Heimwehr gebildet. Vom 12.- 14. Februar 1934 …

Dokumentarisches Filmprojekt „Kinder der Kämpfer“ (AT) Weiterlesen …

Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Droht ein neuer Austrofaschismus?
/

Diese Frage stellt Geschäftsführer der IG Autor:innen, Prof. Gerhard Ruiss, im Gespräch mit IIM-Institutsleiter, Prof. Fred Turnheim, auf. Ruiss wurde 1951 im niederösterreichischen Ziersdorf geboren und gilt als einer der führenden österreichischen Experten zu Urheberrecht, Verlagswesen und Buchmarkt. Über viele …

Droht ein neuer Austrofaschismus? Weiterlesen …

Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Kann man österreichische Medien kaufen?
/

Österreichs Medienhäuser stecken in einer hausgemachten Krise. So beschloss in den vergangenen Tagen die schwarz(türkis)-grüne Bundesregierung das Aus für die älteste Tageszeitung der Welt, die Wiener Zeitung. Zahlreiche Kündigungen werden die Folge sein. Aber auch Kurier und Kleine Zeitung werden …

Kann man österreichische Medien kaufen? Weiterlesen …

Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Microfonierte Gedanken - Ein Podcast zur Medienwelt
Bildung rettet Rechtsstaat
/

Microfonierte Gedanken – Ein Podcast zur Medienwelt Die sechste Ausgabe unseres Podcast zur Medienwelt beschäftigt sich mit den Problemen des demokratischen Rechtsstaats und der Menschenrechte. Gast im Studio ist der Präsident des Landesgerichts für Strafsachen Wien, Mag. Friedrich Forsthuber. Der …

Bildung rettet Rechtsstaat Weiterlesen …